Im Büro kommt es oft vor, dass Geräte wie Laminiergeräte nicht ständig genutzt werden, sondern zwischendurch im Standby-Modus verbleiben. Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob dein Laminiergerät auch dann viel Strom verbraucht, wenn es scheinbar ausgeschaltet ist, oder ob es besser ist, das Gerät nach jeder Nutzung komplett vom Strom zu trennen. Gerade wenn das Laminiergerät regelmäßig für kurze Arbeiten eingesetzt wird, kann sich die Frage stellen, wie hoch der Stromverbrauch im Standby ist. Das ist nicht nur aus Kostensicht interessant, sondern auch für ein nachhaltigeres Arbeiten im Büro. Denn je weniger unnötige Energie verschwendet wird, desto besser für deinen Geldbeutel und die Umwelt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie viel Energie ein Laminiergerät tatsächlich im Standby-Modus verbraucht und gebe dir Tipps, wie du den Stromverbrauch senken kannst. So kannst du bewusster mit deiner Technik umgehen und langfristig Kosten sparen.
Wie viel Energie verbraucht ein Laminiergerät im Standby-Modus?
Ein Laminiergerät verbraucht im Standby-Modus meist deutlich weniger Strom als im aktiven Betrieb. Trotzdem lohnt es sich, genauer hinzuschauen, wie viel Energie konkret verbraucht wird. Der Standby-Modus bedeutet, dass das Gerät zwar nicht arbeitet, aber bereit ist, sofort loszulegen. Das erfordert eine gewisse Grundversorgung durch das Netzteil. Wie hoch der Verbrauch ist, hängt vom Modell sowie von der jeweiligen Technik ab. In der folgenden Tabelle findest du typische Verbrauchswerte von beliebten Laminiergeräten aus dem Bürobereich. So bekommst du einen realistischen Überblick, wie viel Strom im Stillstand fließt und kannst besser einschätzen, ob sich das Ausschalten lohnt.
Modell |
Standby-Verbrauch (Watt) |
Betriebsverbrauch (Watt) |
Besonderheiten |
Fellowes Saturn 3i A3 |
0,5 |
300 |
Automatischer Energiesparmodus |
Leitz iLam Touch A3 |
0,3 |
275 |
Schnellaufheizung, kurzer Standby |
GBC Fusion 3000L A3 |
0,7 |
320 |
Energiesparfunktion manuell aktivierbar |
AmazonBasics Laminator A4 |
0,4 |
230 |
Keine automatische Abschaltung |
Im Standby-Modus verbrauchen Laminiergeräte meist weniger als 1 Watt. Das klingt wenig, summiert sich aber auf Dauer. Besonders bei Geräten ohne automatische Abschaltung bleibt die Stromzufuhr permanent bestehen. Der Vorteil vom Standby ist, dass das Laminiergerät schnell einsatzbereit ist, weil die Aufwärmzeit entfällt. Andererseits spart man durch das Ausschalten komplett Strom, muss aber mit längeren Wartezeiten rechnen. Insgesamt lohnt es sich, auf Geräte mit automatischem Energiesparmodus zu achten. So kannst du einfacher Strom sparen, ohne den Komfort zu verlieren.
Wer profitiert vom bewussten Umgang mit dem Standby-Modus?
Büros mit hohem Laminieraufkommen
In Büros, in denen häufig Dokumente laminiert werden, zahlt es sich aus, den Standby-Modus zu managen. Dort läuft das Laminiergerät oft mehrfach am Tag, aber mit Pausen dazwischen. Hier kann es sinnvoll sein, das Gerät im Standby zu belassen, wenn es ein Modell mit automatischer Energiesparfunktion ist. So hast du jederzeit schnellen Zugriff auf das Laminiergerät. Sind die Pausen länger oder die Nutzung verteilt sich auf wenige kurze Einsätze, kann das komplette Ausschalten nach der Nutzung Energie sparen und die Kosten senken.
Empfehlung
Olympia A210 4in1 Laminiergerät A4 | Laminierset A4 | Laminator | Schnelles Aufwärmen | Laminiermaschine, Papierschneider & Eckrunder | Ideal für Büro Schule & Heimgebrauch | Inkl. 15 Folien
- SCHNELLES AUFHEIZEN & EFFEKTIVITÄT: In nur 3-4 Minuten betriebsbereit. Dieses A4 Laminiergerät-Set bietet Heißlaminierung, perfekt für vielseitige Büroaufgaben und schnelle Ergebnisse.
- HOCHWERTIGE, BLASENFREIE LAMINATION: Vermeidet die Blasenbildung durch ein fortschrittliches Heizsystem. Sicherheitsfeature: automatische Abschaltung zur Überhitzungsprävention, erhöht die Langlebigkeit des Geräts.
- PLATZSPARENDES DESIGN FÜR JEDES BÜRO: Elegant und kompakt, ideal für jede Büroumgebung. Einfache Integration in den Arbeitsplatz, bietet effiziente Dokumentenhandhabung ohne viel Platz zu beanspruchen.
- UMFASSENDES ZUBEHÖR FÜR PROFESSIONELLES ARBEITEN: Enthält nicht nur ein Laminiergerät A4, sondern auch einen Papierschneider und einen Eckenrunder, um deine Dokumente professionell zu bearbeiten und zu präsentieren.
- BEREIT FÜR VIELFÄLTIGE PROJEKTE: Kommt mit einem Set aus 15 Laminierfolien für A4, A5 und A6 Formate. Ideal für Schulen, Büros und Heimanwendungen, um Dokumente, Fotos und Karten zu schützen und zu veredeln.
20,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
A3 Laminiergerät Laminiermaschine - 5 in 1 Laminiergerät mit Laminierfolien für A3/A4/A5/A6, Heiß und Kalt Laminiergerat Set mit Papierschneider und Eckrunde für den Heimgebrauch Büro Schule Fotos
- Schnelleres Vorheizen & Hohe Laminiergeschwindigkeit: Unsere A3-Laminiermaschine, selbst entwickelt und verbessert, bietet eine Laminiergeschwindigkeit von 355 mm/min – 10-25 % schneller als herkömmliche Laminiergeräte. Mit einer Aufwärmzeit von nur 90-Sekunden und einem reibungslosen Laminierprozess spart dieses Laminiergerät A3 wertvolle Zeit und liefert professionelle Ergebnisse
- ABS Anti-Jam-Taste für Einfache Bedienung: Ausgestattet mit einer ABS Anti-Jam-Taste, löst dieses Laminiergerät Papierstaus effizient. Einfach das Gerät ausschalten, die ABS-Taste drücken und das Papier entfernen. Profi-Tipp: Richten Sie das zu laminierende Dokument bündig mit der versiegelten Seite der Laminierfolie aus und führen Sie dann die versiegelte Seite zuerst in das Gerät ein, um perfekte Ergebnisse zu erzielen
- Dualer Modus Heiß- und Kaltlaminierung: Dieses Laminiergerät A3/A4 bietet zwei Laminierungsmodi. Der Heißlaminierungsmodus eignet sich ideal für allgemeine Dokumente, während der Kaltlaminierungsmodus hitzeempfindliche Materialien wie Fotos oder Tintendrucke schützt (Hinweis: Selbstklebende Laminierbeutel müssen separat gekauft werden)
- Leiser Betrieb & Intelligente Temperaturkontrolle: Mit einem intelligenten Temperaturkontrollsystem überhitzt dieses Laminiergerät nicht, was die Sicherheit erhöht und die Lebensdauer verlängert. Zudem arbeitet es mit weniger als 55db Geräuschpegel und sorgt so für eine ruhige Arbeitsumgebung
- Vielseitigkeit für A3/A4/A5/A6 Formate: Kompakt und leistungsstark misst dieses A3-Laminiergerät 42,8 x 12,2 x 6,5 cm und kann Beutel bis zu 33 cm Breite (A3) mit einer Stärke von 2,5-4 mil (60-100 mic) laminieren. Bei einer maximalen Betriebstemperatur von 145°C ist es perfekt für Fotos, Karten, Zertifikate, Speisekarten und mehr
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAXDONE Laminiergerät A4 Laminiermaschine - Heiß und Kalt Laminiergerät 80-125 Mic mit 10 Laminierfolien, A4/A5/A6 Laminiergeräte Laminator 90-s Aufwärmen für Heimgebrauch Büro Schule Fotos (Schwarz)
- Ultraschnelles Aufheizen in 90 Sekunden & 320 mm/min Geschwindigkeit – Maximale Effizienz: Dieses laminiergerät A4 ist in nur 90 Sekunden einsatzbereit und bietet eine stabile Geschwindigkeit von 320 mm/min, die viele Modelle in dieser Preisklasse übertrifft. Kompakt (35 % leichter, nur 1,02 kg) und flüsterleise (30 dB), ist dieses laminiergerät ideal für Homeoffice, Klassenzimmer oder geschäftige Büros
- Duales Heiß-/Kaltlaminiersystem – Rundumschutz für Ihre Dokumente: Im Heißmodus versiegelt es laminiergerät mit folien (80–125 Mikron) für ein glänzendes, wasserdichtes Finish, ideal für Urkunden, Menüs oder Fotos. Im Kaltmodus schützen selbstklebende laminiergerät A4 mit laminierfolien (separat erhältlich) Tintenstrahldrucke, Thermobelege oder hitzeempfindliche Dokumente ohne Wärme. Ein vielseitiges laminiergerät für alle Anforderungen
- Doppelwalzen & ABS Anti-Klemm-System – Perfekte Ergebnisse ohne Kompromisse: Das patentierte Doppelwalzensystem sorgt für blasen- und faltenfreies Laminieren. NTC-Technologie verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des laminiergerät A4, während der ABS-Hebel laminiergerät mit folien in 3 Sekunden freigibt. CE-zertifiziert und kindersicher, ideal für Kindergärten und kreative Projekte
- Universelle A4/A5/A6-Kompatibilität & 50 Jahre Archivqualität: Laminieren Sie mühelos laminiergerät A4 mit laminierfolien, A5 und A6 (80–125 Mikron), von Verträgen über Kinderzeichnungen bis hin zu Visitenkarten. Entwickelt für langfristige Archivierung (bis zu 50 Jahre), bewahrt dieses laminiergerät Dokumente, Kunstwerke oder Schulmaterialien in professioneller Qualität
- Komplettes Starterset mit 10 Folien & Elegantes, Kompaktes Design: Beginnen Sie sofort mit 10 hochwertigen laminiergerät A4 mit laminierfolien (3xA4, 3xA5, 4xA6) und einer einfachen Anleitung. Das elegante, leichte Design passt überall hin. Mit stromsparendem Standby-Modus, LED-Anzeige und flüsterleisem Betrieb ist dieses laminiergerät perfekt für Zuhause, Schule oder Büro
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kleine und mittlere Büroumgebungen
In kleineren Büros, in denen nur gelegentlich laminiert wird, sind die Geräte oft länger ungenutzt. Hier lohnt es sich eher, das Laminiergerät nach Gebrauch komplett auszuschalten, um Strom im Standby zu vermeiden. Gerade wenn das Budget knapp ist und auf Nachhaltigkeit geachtet wird, hilft diese Gewohnheit, unnötigen Verbrauch zu senken. Auch Mitarbeiter, die viel Wert auf energiesparendes Arbeiten legen, sehen in diesem bewussten Umgang einen Vorteil.
Teams mit unterschiedlichen Arbeitsstilen
In Büros, in denen mehrere Personen an einem Laminiergerät arbeiten, kann die Handhabung des Standby-Modus variieren. Manche Nutzer bevorzugen es, das Gerät jederzeit einsatzbereit zu haben, andere schalten es nach Gebrauch aus. Hier hilft es, klare Regeln oder Zeitfenster für das Ausschalten zu vereinbaren. So erreicht das Team gemeinsam einen Energieeffizienzvorteil, ohne dass es zu Verzögerungen bei der Arbeit kommt.
Wie wähle ich das richtige Laminiergerät in Bezug auf den Standby-Verbrauch?
Brauche ich mein Laminiergerät häufig oder eher sporadisch?
Wenn du dein Laminiergerät regelmäßig nutzt, zum Beispiel mehrmals am Tag, kann ein Modell mit stromsparendem Standby-Modus sinnvoll sein. Das Gerät ist dann jederzeit schnell einsatzbereit, ohne lange Aufwärmzeiten. Bei seltener Nutzung hingegen lohnt sich eher ein Gerät ohne Standby-Verbrauch, das komplett ausgeschaltet werden kann, um Strom zu sparen.
Wie wichtig ist mir der Energiesparkomfort im Büroalltag?
Manche Modelle schalten nach einer Weile automatisch in den Energiesparmodus, was die Bedienung im Alltag erleichtert. Wenn du Wert auf eine „immer einsatzbereite“ Lösung legst, sind solche Geräte eine gute Wahl. Falls du jedoch gezielt Kosten senken willst und keine Eile hast, kannst du auch auf manuelles Ausschalten setzen.
Spielt das Budget eine wichtige Rolle bei meiner Entscheidung?
Geräte mit automatischem Standby- oder Energiesparfunktionen sind oft etwas teurer, sparen dafür aber langfristig Stromkosten. Überlege dir, ob dir die Investition die Vorteile wert ist oder ob ein günstigeres Modell ohne Standby-Funktion deinen Bedürfnissen entspricht.
Fazit: Für den Büroalltag sind Laminiergeräte mit stromsparendem Standby-Modus meist die praktischere Lösung. Sie bieten Komfort und sparen Energie. Bei gelegentlicher Nutzung kann es sinnvoll sein, Geräte ohne Standby-Verbrauch zu wählen und das Laminiergerät nach Gebrauch auszuschalten. So findest du eine Lösung, die zu deinem Arbeitsstil und Budget passt.
Typische Bürosituationen, in denen der Standby-Verbrauch eine Rolle spielt
Der vielbeschäftigte Empfangsbereich
Stell dir vor, du arbeitest an einem Empfangstresen in einem größeren Büro oder einer Schule. Das Laminiergerät wird dabei oft zwischendurch genutzt, zum Beispiel für die sofortige Bearbeitung von Besucherausweisen oder Informationsblättern für neue Mitarbeiter. Zwischen den Einsätzen steht das Gerät oft im Standby-Modus. In dieser Situation summiert sich der kleine, aber dauerhafte Stromverbrauch über den Tag. Wenn das Laminiergerät automatisch in den Energiesparmodus wechselt, kannst du sicher sein, dass diese Energieverschwendung reduziert wird. Fehlt diese Funktion, lohnt es sich, das Gerät möglichst auszuschalten, um den unnötigen Verbrauch zu minimieren.
Empfehlung
Olympia A 230 Laminierset 4-in-1 | Heiß- und Kaltlaminierung | Laminiergerät mit Eckenrunder, Papierschneider & Laminierfolien | Blasenfreies Laminieren | Überhitzungsschutz | Laminiergerät A4
- SCHNELLE AUFWÄRMZEIT & BLASENFREIES LAMINIEREN: Die Olympia A 230 Laminiermaschine bietet eine schnelle Aufwärmzeit von 3-5 Minuten und ein hochwertiges Heizsystem, das Blasenbildung verhindert und perfekte Ergebnisse liefert.
- VIELSEITIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Ideal für Dokumente, Fotos, Grafiken, Ausweise und Visitenkarten bis DIN A4. Kann mit Heiß- und Kaltlaminierfolien verwendet werden und schützt Ihre wertvollen Unterlagen dauerhaft.
- INKLUSIVE SCHNEIDELINEAL & ECKENRUNDER: Der mitgelieferte EZ 60 Papierschneider ermöglicht präzises Zuschneiden von Papier und Fotos. Der Eckenrunder sorgt für gleichmäßiges Abrunden laminierten und unlaminierten Papiers.
- HOHE LEISTUNG & SICHERHEIT: Mit einer Laminiergeschwindigkeit von 250 mm/min und einer automatischen Abschaltung bei Überhitzung garantiert der Laminator schnelles und sicheres Laminieren. Folienstärken von 75-125 Micron sind möglich.
- KOMPAKTES DESIGN & UMFANGREICHES ZUBEHÖR: Das kompakte und moderne Design passt in jedes Büro. Enthält 40 Laminierfolien in verschiedenen Größen (DIN A4, A5, A6 und Visitenkartenformat), sodass Sie sofort starten können.
21,20 €24,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsaii Laminiergerät A4, ABS-Funktion, Geeignet für A4-Dokumente, Büro und Zuhause, 80-100 Micron, Enthält 10 A5/A6 Laminierfolien, L421-A
- [Vielseitige Größenkompatibilität]Unterstützt Laminierung in A4 und kleineren Formaten und schützt effektiv vertrauliche Texte und Bilder wie Urkunden, Fotos, Menüs und Bürodokumente
- [Verarbeitungskapazität] Kann Folienstärken von 80-100 Mikron verarbeiten. Jedes Gerät wird mit 5 Blatt A5- und 5 Blatt A6-Folie laminierfolien
- [Kompakte Bauweise] Mit den kompakten Abmessungen (321 * 95 * 61 mm) und einem geringen Gewicht von nur 0,7 kg ist es der perfekte Begleiter für Büro und Zuhause
- [Effizientes Laminieren] Die schnelle Aufheizfunktion ermöglicht es Ihnen, in weniger als 5 Minuten einsatzbereit zu sein, mit einer Laminiergeschwindigkeit von bis zu 270 mm/Minute, was die Arbeitseffizienz erheblich steigert
- [NTC-Technologie] Dieses Laminiergerät ist mit der NTC-Technologie ausgestattet, die die Temperatur präzise reguliert, um optimale Laminierergebnisse zu gewährleisten
- [ABS-Funktion] Wenn während des Laminierungsprozesses eine Abweichung auftritt, können Sie die ABS-Taste drücken, um das Dokument herauszuziehen, wodurch der Laminierungsprozess reibungsloser und effizienter wird
- [TIPP]Bitte beachten Sie, dass Sie während der Verwendung den Geruch des Klebefolien spüren können. Dies ist völlig normal, zögern Sie bitte nicht, das Gerät zu benutzen
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsaii A4 Laminiergerät mit Anti-Stau-Technologie, 80-125 Mikron, 2-Walzen-System, Schnelles und reibungsloses Laminieren, Laminator für Fotos und Dokumente in Schule, Büro und Zuhause L418-C
- [ Verbesserte Anti-Stau-Technologie ] Die eingebaute Druckplatte verhindert effektiv Papierstaus. Das Laminiergerät laminiert einfach und gleichmäßig ohne Blasen oder Falten. Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass Ihre wertvollen Dokumente stecken bleiben
- [ Effizienter Laminator ] 270mm/min Laminiergeschwindigkeit gewährleistet einen effizienten Arbeitsablauf. Das Laminiergerät ist mit zwei beheizten Walzen ausgestattet und muss zum Laminieren nur etwa 3 Minuten vorheizen. Die Anzeigeleuchte erinnert Sie an den Vorwärmstatus
- [ Geeignet für A4/A5/A6 Dokumente ] Die Eingangsbreite des Folienlaminators beträgt 240mm, geeignet für Gemälde, Zertifikate, Fotos, Speisekarten, Karten, etc. Kompatibel mit 80-125 Mikron Laminierfolien
- [ Präzise Temperaturregelung ] Es gibt drei Betriebsmodi, 80 Mic-OFF-125 Mic, für präzise Temperaturkontrolle und sichere Laminierung
- [ Kompakt und Tragbar ] Stylisches und einfaches schwarzes Aussehen. Größe: 33,2L×11,2W×6,2H cm, einfach zu tragen und zu speichern. Es gibt eine Anti-Rutsch-Pad auf der Unterseite, um Ihren Desktop zu schützen
- [laminiergerät a4 mit laminierfolien] Laminator * 1, Produkthandbuch * 1, Laminierfolien A4*5
19,99 €22,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das kleine Büro mit sporadischer Nutzung
In einem kleinen Start-up-Büro wird das Laminiergerät vielleicht nur einmal in der Woche verwendet, um wenige wichtige Dokumente zu schützen. Die meiste Zeit des Tages und der Woche steht es am Arbeitsplatz und befindet sich im Standby-Modus. Auch wenn der Verbrauch gering erscheint, läuft die ständige Stromzufuhr unnötig weiter. Hier ist es besonders hilfreich, das Gerät nach jedem Einsatz auszuschalten oder auf ein Modell mit geringem Standby-Verbrauch zu setzen. So sparst du auf lange Sicht Strom und schonst die Ressourcen.
Das Mehrpersonenbüro mit wechselnden Nutzern
Stell dir ein Büro vor, in dem mehrere Kollegen an einem Laminiergerät arbeiten. Manchmal vergisst jemand, das Gerät auszuschalten, weil es „ja nur im Standby“ ist. Über Wochen und Monate steigt dadurch der unnötige Stromverbrauch. Wenn alle im Team bewusst mit dem Thema umgehen und zum Beispiel feste Zeiten oder kurze Abschaltregeln einhalten, vermeidet ihr gemeinsam unnötige Kosten. Ein automatischer Standby-Modus mit Energiesparfunktion kann in solchen Fällen ebenfalls den Handlungsspielraum erleichtern.
Solche Alltagssituationen zeigen, dass der Standby-Verbrauch oft unterschätzt wird. Bewusstes Ausschalten oder der Einsatz geeigneter Geräte kann helfen, Strom und Kosten im Büro langfristig zu reduzieren. So trägst du aktiv zu einem nachhaltigeren Arbeitsumfeld bei.
Häufig gestellte Fragen zum Energieverbrauch von Laminiergeräten im Standby-Modus
Verbraucht ein Laminiergerät im Standby-Modus wirklich viel Strom?
In der Regel liegt der Stromverbrauch im Standby bei weniger als 1 Watt. Das erscheint wenig, aber über lange Zeiträume hinweg summiert sich dieser Verbrauch. Geräte mit automatischen Energiesparfunktionen reduzieren diesen Wert zusätzlich. Trotzdem kann es sich lohnen, das Gerät auszuschalten, wenn es längere Zeit nicht genutzt wird.
Wie kann ich erkennen, ob mein Laminiergerät einen Energiesparmodus hat?
Viele moderne Laminiergeräte weisen in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung auf einen automatischen Energiesparmodus hin. Manchmal gibt es auch eine Status-LED oder eine spezielle Taste. Wenn kein Energiesparmodus vorhanden ist, verbraucht das Gerät im Standby meist konstant Strom.
Lohnt es sich, das Laminiergerät nach jeder Nutzung komplett auszuschalten?
Wenn du das Laminiergerät nur selten nutzt, spart das vollständige Ausschalten Strom und senkt die Energiekosten. Bei häufigerer Verwendung kann es aber praktischer sein, den Standby-Modus zu nutzen, um Wartezeiten beim Aufheizen zu vermeiden. Ideal ist ein Gerät mit automatischem Abschaltmodus, das den Verbrauch selbst reguliert.
Empfehlung
Amazon Basics 3-in-1-Thermolaminiergerät für A4-Größe, mit Funktionen zum Schneiden, Stanzen und Abrunden von Ecken, inkl. 10 Hüllen, EU-Stecker, Schwarz
- A4-Laminiergerät mit 3-in-1-Funktion: Laminieren, Beschneiden, Abrunden von Ecken und Stanzen; enthält außerdem 10 A4-Laminierhüllen
- Schnell, effizient und mühelos: Aufwärmen in nur 3 Minuten und Laminieren mit 300 mm pro Minute
- Mit ABS-Knopf gegen Folienstau für einen reibungslosen Ablauf; um das Risiko eines Staus zu verringern, legen Sie die versiegelte Kante zuerst ein und achten Sie darauf, dass die Dokumente sorgfältig und nicht schräg ausgerichtet sind
- Das fortschrittliche Doppelwalzensystem verhindert Faltenbildung, Blasenbildung und Rollneigung und gewährleistet eine reibungslose, schnelle und leise Laminierung
- Multifunktionales Design für 230 mm (Briefformat) über den Halseinzug, sowie für 160 mic (2 x 80 mic) und 250 mic (2 x 125 mic) Taschen; ideal für professionelle Briefe, juristische Dokumente, Visitenkarten und Fotopapier
20,99 €24,74 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Olympia A 230 Laminierset 4-in-1 | Heiß- und Kaltlaminierung | Laminiergerät mit Eckenrunder, Papierschneider & Laminierfolien | Blasenfreies Laminieren | Überhitzungsschutz | Laminiergerät A4
- SCHNELLE AUFWÄRMZEIT & BLASENFREIES LAMINIEREN: Die Olympia A 230 Laminiermaschine bietet eine schnelle Aufwärmzeit von 3-5 Minuten und ein hochwertiges Heizsystem, das Blasenbildung verhindert und perfekte Ergebnisse liefert.
- VIELSEITIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Ideal für Dokumente, Fotos, Grafiken, Ausweise und Visitenkarten bis DIN A4. Kann mit Heiß- und Kaltlaminierfolien verwendet werden und schützt Ihre wertvollen Unterlagen dauerhaft.
- INKLUSIVE SCHNEIDELINEAL & ECKENRUNDER: Der mitgelieferte EZ 60 Papierschneider ermöglicht präzises Zuschneiden von Papier und Fotos. Der Eckenrunder sorgt für gleichmäßiges Abrunden laminierten und unlaminierten Papiers.
- HOHE LEISTUNG & SICHERHEIT: Mit einer Laminiergeschwindigkeit von 250 mm/min und einer automatischen Abschaltung bei Überhitzung garantiert der Laminator schnelles und sicheres Laminieren. Folienstärken von 75-125 Micron sind möglich.
- KOMPAKTES DESIGN & UMFANGREICHES ZUBEHÖR: Das kompakte und moderne Design passt in jedes Büro. Enthält 40 Laminierfolien in verschiedenen Größen (DIN A4, A5, A6 und Visitenkartenformat), sodass Sie sofort starten können.
21,20 €24,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Laminiergerät, Laminiergerät A4 70 Sek Schnelles Aufwärmen, Laminiermaschinen mit Eingebauter Papierschneider und Laminierfolien A4 A5 A6 für den Heimgebrauch Büro Schule
- 【Schnelleres Aufwärmen und leiser Betrieb】 Sehr schnelle Aufwärmzeit von nur 70-80 Sekunden, 320mm/min Laminiergeschwindigkeit, wodurch ein A3-Blatt innerhalb von 60 Sekunden laminiert ist. Das entspricht etwa 60 Blatt Papier pro Stunde, wodurch Sie Ihre Arbeitseffizienz erheblich steigern und wertvolle Zeit sparen können. Der Laminator ist sehr leise (≤40 dB) und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz im Büro und in der Schule oder auch für zu Hause.
- 【Eingebauter Trimmer】 Im Vergleich zu anderen Thermo-Laminiergeräten ist unser Laminator zusätzlich mit einem Trimmer ausgestattet.Der eingebaute Papierschneider verfügt über Gitterlinien, die eine optimale Ausrichtung für einen geraden Schnitt ermöglicht. Zum Schneiden drücken Sie das Schneidemesser nach unten und schieben es mit einem leichten Druck über das Papier. Der am Laminar angebrachte Papierschneider ist sehr praktisch! Dieser erspart Ihnen einen zusätzlichen Papierschneider.
- 【Mehrere Laminiermodi】Unser Laminiergerät ist kompatibel mit 80-125mic(3-5Mil) Laminierhüllen von Visitenkartengröße bis A4-Papier, perfekt für Büro/Schule/Heim/Geschäft/Lehrer-Gebrauch. Der heiße Modus ist ideal für häufig verwendete Dokumente, während der kalte Modus für wärmeempfindliche Gegenstände wie Thermopapier, Ölgemälde und Buntstiftkunst geeignet ist. Beachten Sie, dass für den kalten Modus selbstklebende Beutel erforderlich sind (NICHT enthalten).
- 【2-Rollen-System und ABS-Entriegelung bei Papierstau】 Das optimierte 2-Rollen-System des A4-Laminiergeräts gewährleistet eine hochwertige Laminierung. Es ist mit einem ABS-System ausgestattet (Anti Blockier System). Es verhindert Faltenbildung und Blasenbildung und schützt somit Ihre Dokumente. Sollte dennoch ein Papierstau auftreten dann drücken Sie die praktische ABS-Taste.Damit lässt sich problemlos das Blat entfernen.
- 【Leichtes und tragbares Design】 Das transportable Laminiergerät wiegt weniger als 1 kg und lässt sich bequem transportieren und aufbewahren. Er kann somit bequem ins Büro oder in die Schule mitgenommen werden.
- 【Breite Anwendung】 Dieses Thermo-Laminierunggerät verfügt über einen 33 cm breiten Einschub, der sich perfekt zum Laminieren von Papier mit den Formaten eignet: A3/A4/A5/A6/Letter. Das Laminiergerät ist mit den gebräuchlichsten Laminierfolien von 80 mic – 125 mic kompatibel.Laminieren und schützen Sie besondere Zeichnungen, Speisekarten, Briefe, Zertifikate, Postkarten, Fotos und/oder Ausweise.
27,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hat der Standby-Verbrauch einen großen Einfluss auf meine Stromrechnung?
Im Einzelnen ist der Einfluss meist gering, da der Verbrauch unter einem Watt liegt. Über ein Jahr und bei mehreren Geräten kann sich das aber bemerkbar machen. Wenn du also Strom sparen willst, lohnt es sich, den Standby-Verbrauch zu minimieren, besonders in größeren Büros.
Gibt es spezielle Tipps, um den Energieverbrauch meines Laminiergeräts zu reduzieren?
Achte beim Kauf auf Modelle mit Energiesparfunktionen oder automatischem Abschalten. Nutze das Gerät nur bei Bedarf und schalte es nach längeren Pausen aus. Außerdem hilft es, das Laminiergerät an eine schaltbare Steckdose zu hängen, um den Standby-Verbrauch komplett zu vermeiden.
Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Laminiergeräts in Bezug auf den Standby-Verbrauch achten
- ✔ Automatischer Energiesparmodus: Ein Laminiergerät mit dieser Funktion schaltet sich nach Inaktivität selbstständig in einen sparsameren Zustand.
- ✔ Standby-Verbrauchswert: Informiere dich über den tatsächlichen Stromverbrauch im Standby, damit du verstehst, wie viel Energie das Gerät dauerhaft zieht.
- ✔ Kurzaufheizzeit: Modelle mit schneller Warm-Up-Zeit reduzieren die Wartezeit, falls du das Gerät nach dem Ausschalten wieder nutzt.
- ✔ Manuelle Abschaltung: Achte darauf, dass das Gerät sich problemlos komplett ausschalten lässt, um bei längeren Pausen Strom zu sparen.
- ✔ LED-Anzeigen für Betriebszustände: Sie helfen dir zu erkennen, ob das Laminiergerät wirklich ausgeschaltet oder nur im Standby-Modus ist.
- ✔ Größe und Nutzungsfrequenz: Wähle ein Modell, das zu deinem Einsatzzweck passt, damit der Stromverbrauch im Verhältnis zur Nutzung sinnvoll ist.
- ✔ Verbrauchswerte im Betrieb: Neben dem Standby ist auch der Stromverbrauch beim Laminieren wichtig, um die Gesamtkosten einzuschätzen.
- ✔ Positive Bewertungen zu Energiesparfunktionen: Nutzererfahrungen geben oft Hinweise darauf, wie effektiv die Stromsparmechanismen im Alltag funktionieren.
Technische und praktische Grundlagen zum Energieverbrauch von Laminiergeräten
Wie funktioniert das Laminiergerät?
Ein Laminiergerät arbeitet, indem es Folien durch Wärme und Druck auf ein Dokument aufbringt. Dafür braucht das Gerät Zeit, um die Rollen oder Heizelemente auf die richtige Temperatur zu bringen. Diese Aufwärmphase verbraucht den meisten Strom. Nach dem Laminieren kühlt das Gerät ab, kann aber oft im Standby-Modus bleiben, um bei Bedarf schnell wieder einsatzbereit zu sein.
Was passiert im Standby-Modus?
Im Standby-Modus befindet sich das Laminiergerät in einem Bereitschaftszustand. Das heißt, es verbraucht Strom, um bestimmte Komponenten wie Steuerungen oder Sensoren mit Energie zu versorgen. Die Heizrollen sind aber meist nicht aktiv beheizt, sodass der Verbrauch deutlich geringer ist als im Betrieb. Trotzdem kann sich dieser kleine Stromverbrauch über die Zeit summieren.
Warum ist der Standby-Verbrauch wichtig?
Obwohl der Stromverbrauch im Standby-Modus vergleichsweise gering ist, läuft dieser Verbrauch dauerhaft weiter, solange das Gerät nicht komplett ausgeschaltet wird. Besonders in Büros mit mehreren Laminiergeräten oder bei längeren Nichtnutzungszeiten kann das zu unnötigen Kosten führen. Darum ist es sinnvoll, auf Geräte mit niedrigem Standby-Verbrauch oder automatischen Energiesparfunktionen zu achten.